Breite 14000 mm, Tiefe 3500 mm Die Rück- und Seitenwände dieser Weidehütte sind komplett geschlossen. Die Frontseite ist offen. Alle Bauteile bestehen aus U-Eisen und Vierkantrohr.Frontwandhöhe: 2900 mm, Rückwandhöhe: 2700 mm, Dachüberstandvorn: 1200 mm, Dachüberstand ringsum: 300 mm.Die Rück- und Seitenwände der Growi® Weidehütten sind komplett geschlossen. Die Frontseite ist offen. Alle Bauteile bestehen aus U-Eisen und Vierkantrohr. Die Außenwände werden aus glatt gehobelten 38 mm starken Douglasienbohlen mit
Nut und Feder gefertigt. Die Montage erfolgt auf Betonfundamenten. Das Pultdach der Weidehütte Nr. 1437 hat eine Gesamtbreite von 6600 mm und eine Tiefe von 4500 mm. Daraus ergibt sich ein Dachüberstand von 300 mm ringsherum. Das
Vordach hat eine Tiefe von 1200 mm. Die Eindeckung erfolgt mit Trapezblechen - wahlweise auch mit einem Isodach mit
geschäumten Dachblechen. Die Zwischenräume zwischen Stahlrahmenkonstruktion und Dacheindeckung bleiben offen
bzw. werden bauseits geschlossen. Alle Stahlteile sind durch Feuerverzinkung nach DIN 50976 vor Korrosion geschützt!
Lieferung erfolgt als Bausatz. Unsere Weidehütten sind für die Windlastzonen 1+2 und die Schneelastzonen 1+2 ausgelegt.
(Nach DIN EN 1990, 1991 und 1993) Bitte beachten Sie Ihre lokalen Bauordnungsvorschriften!
Breite 10500 mm, Tiefe 3500 mm Die Rück- und Seitenwände dieser Weidehütte sind komplett geschlossen. Die Frontseite ist offen. Alle Bauteile bestehen aus U-Eisen und Vierkantrohr.Frontwandhöhe: 2900 mm, Rückwandhöhe: 2700 mm, Dachüberstandvorn: 1200 mm, Dachüberstand ringsum: 300 mm.Die Rück- und Seitenwände der Growi® Weidehütten sind komplett geschlossen. Die Frontseite ist offen. Alle Bauteile bestehen aus U-Eisen und Vierkantrohr. Die Außenwände werden aus glatt gehobelten 38 mm starken Douglasienbohlen mit
Nut und Feder gefertigt. Die Montage erfolgt auf Betonfundamenten. Das Pultdach der Weidehütte Nr. 1437 hat eine Gesamtbreite von 6600 mm und eine Tiefe von 4500 mm. Daraus ergibt sich ein Dachüberstand von 300 mm ringsherum. Das
Vordach hat eine Tiefe von 1200 mm. Die Eindeckung erfolgt mit Trapezblechen - wahlweise auch mit einem Isodach mit
geschäumten Dachblechen. Die Zwischenräume zwischen Stahlrahmenkonstruktion und Dacheindeckung bleiben offen
bzw. werden bauseits geschlossen. Alle Stahlteile sind durch Feuerverzinkung nach DIN 50976 vor Korrosion geschützt!
Lieferung erfolgt als Bausatz. Unsere Weidehütten sind für die Windlastzonen 1+2 und die Schneelastzonen 1+2 ausgelegt.
(Nach DIN EN 1990, 1991 und 1993) Bitte beachten Sie Ihre lokalen Bauordnungsvorschriften!
Breite 7000 mm, Tiefe 3500 mm Die Rück- und Seitenwände dieser Weidehütte sind komplett geschlossen. Die Frontseite ist offen. Alle Bauteile bestehen aus U-Eisen und Vierkantrohr.Frontwandhöhe: 2900 mm, Rückwandhöhe: 2700 mm, Dachüberstandvorn: 1200 mm, Dachüberstand ringsum: 300 mm.Die Rück- und Seitenwände der Growi® Weidehütten sind komplett geschlossen. Die Frontseite ist offen. Alle Bauteile bestehen aus U-Eisen und Vierkantrohr. Die Außenwände werden aus glatt gehobelten 38 mm starken Douglasienbohlen mit
Nut und Feder gefertigt. Die Montage erfolgt auf Betonfundamenten. Das Pultdach der Weidehütte Nr. 1437 hat eine Gesamtbreite von 6600 mm und eine Tiefe von 4500 mm. Daraus ergibt sich ein Dachüberstand von 300 mm ringsherum. Das
Vordach hat eine Tiefe von 1200 mm. Die Eindeckung erfolgt mit Trapezblechen - wahlweise auch mit einem Isodach mit
geschäumten Dachblechen. Die Zwischenräume zwischen Stahlrahmenkonstruktion und Dacheindeckung bleiben offen
bzw. werden bauseits geschlossen. Alle Stahlteile sind durch Feuerverzinkung nach DIN 50976 vor Korrosion geschützt!
Lieferung erfolgt als Bausatz. Unsere Weidehütten sind für die Windlastzonen 1+2 und die Schneelastzonen 1+2 ausgelegt.
(Nach DIN EN 1990, 1991 und 1993) Bitte beachten Sie Ihre lokalen Bauordnungsvorschriften!
Breite 6000 mm, Tiefe 3000 mm Die Rück- und Seitenwände dieser Weidehütte sind komplett geschlossen. Die Frontseite ist offen. Alle Bauteile bestehen aus U-Eisen und Vierkantrohr.Frontwandhöhe: 2500 mm, Rückwandhöhe: 2300 mm, Dachüberstandvorn: 1200 mm, Dachüberstand ringsum: 300 mm.Die Rück- und Seitenwände der Growi® Weidehütten sind komplett geschlossen. Die Frontseite ist offen. Alle Bauteile bestehen aus U-Eisen und Vierkantrohr. Die Außenwände werden aus glatt gehobelten 38 mm starken Douglasienbohlen mit
Nut und Feder gefertigt. Die Montage erfolgt auf Betonfundamenten. Das Pultdach der Weidehütte Nr. 1437 hat eine Gesamtbreite von 6600 mm und eine Tiefe von 4500 mm. Daraus ergibt sich ein Dachüberstand von 300 mm ringsherum. Das
Vordach hat eine Tiefe von 1200 mm. Die Eindeckung erfolgt mit Trapezblechen - wahlweise auch mit einem Isodach mit
geschäumten Dachblechen. Die Zwischenräume zwischen Stahlrahmenkonstruktion und Dacheindeckung bleiben offen
bzw. werden bauseits geschlossen. Alle Stahlteile sind durch Feuerverzinkung nach DIN 50976 vor Korrosion geschützt!
Lieferung erfolgt als Bausatz. Unsere Weidehütten sind für die Windlastzonen 1+2 und die Schneelastzonen 1+2 ausgelegt.
(Nach DIN EN 1990, 1991 und 1993) Bitte beachten Sie Ihre lokalen Bauordnungsvorschriften!